Search found 286 matches
- February 17th, 2019, 1:53 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Die AceBIT Fanpage auf Facebook wird eingestellt / AceBIT fan page on Facebook closed down
- Replies: 5
- Views: 127880
Re: Die AceBIT Fanpage auf Facebook wird eingestellt / AceBIT fan page on Facebook closed down
Wie meinst du? Ich soll mir selbst widersprochen haben???
- January 29th, 2019, 1:15 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Android App
- Replies: 5
- Views: 6146
Re: Android App
Es kann aber doch nicht Sinn der Sache sein, dass man alles selbst rausfinden muss!
- January 29th, 2019, 1:16 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Android App
- Replies: 5
- Views: 6146
Re: Android App
Danke. Ja, so hab ich die Datei dann auch gespeichert. Und ganz so "gruslig" finde ich das Handling gar nicht mehr. Da hat sich ja doch ein wenig getan, seit ich PWD und die Android App zuletzt benutzt habe. Aber mal von vorne: 1. Beim Aufruf der Android App (v11.0.5) fällt mir auf, dass das Masterk...
- January 28th, 2019, 3:40 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Android App
- Replies: 5
- Views: 6146
Android App
Hallo, kann/sollen wir die App ebenfalls hier abhandeln, oder gibt es dafür ein eigenes Forum? SFTP Ich habe gerade dieses Thema gefunden: Wird es in Version 12 nun möglich sein, von PC und App aus per SFTP auf die Kennwörterdatei zuzugreifen? Speicherort hier in der Knowledgebase heißt es: "Falls S...
- December 19th, 2018, 8:02 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Datenbank auf dem Internetserver - Geschwindigkeit
- Replies: 1
- Views: 4430
Datenbank auf dem Internetserver - Geschwindigkeit
Hallo, naturgemäß dauert es ein wenig, bis die DB auf dem Webserver aktualisiert wurde, nachdem man einen Eintrag geändert hat (Option: Speichern nach jeder Änderung). Ist es nicht so, dass PWD die komplette DB vom Webserver runterlädt und mit einer temporären Datei auf dem lokalen System arbeitet? ...
- December 19th, 2018, 4:53 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Password Depot 12, Client, Beta 1 ist nun verfügbar
- Replies: 1
- Views: 362
Re: Password Depot 12, Client, Beta 1 ist nun verfügbar
Es wäre sehr wünschenswert, wenn das Browseraddon für Beta-Tests auch für Firefox verfügbar wäre und nicht nur in einem Entwicklermodus, denn vieles steht und fällt ja mit dem Addon.
- December 19th, 2018, 4:41 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Bugtracker
- Replies: 3
- Views: 4751
Bugtracker
Beim Bugtracker gibt's ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat ...
- December 19th, 2018, 4:36 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Einträge in Topleiste unsortiert
- Replies: 2
- Views: 440
Re: Einträge in Topleiste unsortiert
Welches Datenbankfeld? In der Topleiste? Gibt's das nur in der Server-Version? Ich arbeite zwar mit der Client-Version, würde mir aber zumindest im Hauptfenster auch eine Pfadangabe wünschen, damit man sieht, mit welcher DB man wo verbunden ist (lokal oder Webserver etc) Im Anpassungsfenster für dei...
- December 19th, 2018, 4:22 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Verbesserungsvorschlag: Suchfeld in Top-Leiste
- Replies: 4
- Views: 4779
Re: Verbesserungsvorschlag: Suchfeld in Top-Leiste
Wenn ich in der Suchleiste einen Suchbegriff eingebe, wird schon beim Tippen eine Liste möglicher Treffer angezeigt. Navigiere ich nun mit der Cursor-Down-Taste in den Vorschlägen und bestätige die Auswahl per Return, so wird der Eintrag trotzdem nicht ausgewählt. Das stört mich schon seit Jahren. ...
- December 18th, 2018, 4:12 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta-Test: Password Depot 12
- Replies: 10
- Views: 6828
Re: Beta-Test: Password Depot 12
Gute Idee, das mit dem Fingerprint-Feature. Für uns ist leider weiterhin ein großes Problem, dass PWD nicht Linux-kompatibel ist, was dann immer den Einsatz eines zweiten Passwortmanagers erforderlich macht bzw. machen würde.
- December 17th, 2018, 3:54 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta-Test: Password Depot 12
- Replies: 10
- Views: 6828
Re: Beta-Test: Password Depot 12
Beruhigend zu wissen, dass es anderen auch so geht. Ich habe heute morgen zig mal im Forum geschaut und mich gefragt, ob ich irgendwas falsch mache, da ich diesmal kaum eine Beteiligung in Form von Verbesserungsvorschlägen oder Diskussionen finden kann - und auch keinen Link für einen Beta-Download ...
- December 17th, 2018, 1:44 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta-Test: Password Depot 12
- Replies: 10
- Views: 6828
Re: Beta-Test: Password Depot 12
Liebes Acebit-Team,
Sie bieten PWD12 mit dem Versprechen "Sie können sich auf eine Fülle von Neuerungen und Optimierungen freuen!" an. Wo finden wir denn eine Liste aller Neuerungen?
Sie bieten PWD12 mit dem Versprechen "Sie können sich auf eine Fülle von Neuerungen und Optimierungen freuen!" an. Wo finden wir denn eine Liste aller Neuerungen?
- October 17th, 2018, 4:21 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Zusammenspiel: PC- und Android-Version
- Replies: 0
- Views: 5630
Zusammenspiel: PC- und Android-Version
In der PC-Version heißt es "Internetserver", in der Android-App "FTP-Server". Vielleicht sollte es in beiden einheitlich "Webserver" lauten. In der Android-App wird mir die Wahl zwischen den Protokollen FTP, FTPS und FTPES gegeben, während in der PC-Version sinnvollerweise SFTP vorgegeben ist. Und b...
- October 17th, 2018, 3:11 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Masterpasswort und Schlüsseldatei
- Replies: 0
- Views: 5656
Masterpasswort und Schlüsseldatei
Hallo, dann mache ich doch mal den Anfang. Beim Eirichten einer Datenbank wird man wiederholt darauf hingewiesen, dass das Masterpasswort ggf. zu schwach ist oder Wörterbuchzeichenfolgen enthält, und dass die DB uU nicht mehr zugänglich ist, wenn man das Masterpasswort vergisst. Leider erscheinen ke...
- October 17th, 2018, 11:55 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Die AceBIT Fanpage auf Facebook wird eingestellt / AceBIT fan page on Facebook closed down
- Replies: 5
- Views: 127880
Re: Die AceBIT Fanpage auf Facebook wird eingestellt / AceBIT fan page on Facebook closed down
Prima! Zumal man als Uternehmen nicht erwarten kann, dass die Mehrheit der Kunden Facebool nutzt ...
- March 16th, 2018, 3:55 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Export- und Druck-Funktion // Ubuntu
- Replies: 5
- Views: 1798
Re: Export- und Druck-Funktion // Ubuntu
Ah ja, vielen Dank für die Screenshots. Da es schnell gehen musste, habe ich im Druckdialog nur den aktiven Reiter "Druckvorschau" gesehen. Mir persönlich wäre das Panel "Inhalt" als erste Ansicht lieber. Und dass einem beim Exportieren zwar die erwartete Kennwörterauswahl präsentiert wird, mann dan...
- March 11th, 2018, 2:07 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Export- und Druck-Funktion // Ubuntu
- Replies: 5
- Views: 1798
Export- und Druck-Funktion // Ubuntu
Hallo! Wie geht man vor, wenn man ganze 3 Kennwörter exportieren oder drucken will/muss? Verwende ich die Export-Funktion, habe ich die Wahl zwischen "Alle Kennwörter" und "Ausgewählte Kennwörter". Da ich nur 3 exportieren will, wähle ich natürlich "ausgewählte Kennwörter". Da stelle ich fest, dass ...
- January 16th, 2018, 1:59 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Verhalten im Hauptfenster
- Replies: 1
- Views: 781
Verhalten im Hauptfenster
Hallo, ich habe in den letzten Tage ein paar Mal erlebt, dass im Einträge Hauptfenster nicht mehr per Anfangsbuchstabe angesprungen werden; hier erfolgt gar keine Reaktion mehr. Eben habe ich einen neuen Kennworteintrag erstellt und meine zu erinnern, dass PWD diesen nach dem Anlegen im Hauptfenster...
- January 16th, 2018, 1:52 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Lifetime - Lizenz, kein Abomodell bitte !!!
- Replies: 19
- Views: 5060
Re: Lifetime - Lizenz, kein Abomodell bitte !!!
Was Acebit jetzt vorschlägt ist, das wir einmal im Jahr entscheiden ob wir bereit sind nochmal für eine Jahr zu bezahlen, in der Hofnung das dannach eine Verbesserung des Programs kommen wird. Also die proverbial "Katz im Sack" Prinzip. Die verkaufen eine "mögliche" Software Upgrade das mag nicht e...
- December 22nd, 2017, 2:07 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Benutzerdefinierte Browser
- Replies: 3
- Views: 1165
Re: Benutzerdefinierte Browser
Bei mir ist mein favorisierter Browser eingetragen, wie auch alle anderen vorhandenen. Weiß aber nicht, ob er vielleicht bei der Installation des Addons automatisch eingetragen wurde...
- December 22nd, 2017, 1:59 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Neue Benutzeroberfläche
- Replies: 5
- Views: 1409
Re: Neue Benutzeroberfläche

Mir ist keine wesentliche Änderung aufgefallen ...
- December 22nd, 2017, 1:57 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Remote Sicherungen begrenzen
- Replies: 1
- Views: 630
Remote Sicherungen begrenzen
Hallo, ich sehe nur selten in meinen Backup-Ordner, und so habe ich dort eben fast 1 GB an Backups gelöscht :cry: PWD.jpg Vielleicht wäre es irgendwann möglich, hier eine weitere Option "Max. Anzahl Sicherungen" drunter zu setzen und ältere Sicherungen jeweils automatisch zu löschen? Wenn man bestim...
- December 22nd, 2017, 1:39 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Ärgernis mit dem Upgrade
- Replies: 1
- Views: 741
Re: Ärgernis mit dem Upgrade
Dann sollten Datenbank und Optionen übernommen und/oder evtl. auf das passende Format konvertiert werden. Das kann ich nicht nachvollziehen. Installationen gehen bei mir immer reibungslos. Beim jetzigen Upgrade von 10 auf 11 Beta wurde die DB offenbar dupliziert (nicht mehr .pswd, sondern .pswe). B...
- December 22nd, 2017, 1:13 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Lifetime - Lizenz, kein Abomodell bitte !!!
- Replies: 19
- Views: 5060
Re: Lifetime - Lizenz, kein Abomodell bitte !!!
Hallo alle, auch ich stehe Lizenzmodellen, wie sie vor allem bei Finanzsoftware fast durchgängig angeboten wird, ziemlich abgeneigt gegenüber. (Das hat rein gar nichts mit Angst vor Veränderung zu tun!) Wäre es nicht wegen des Browser-Addons, das ständig uptodate sein muss, um zu funktionieren, hätt...
- June 18th, 2017, 12:05 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Wunsch für PWd 11
- Replies: 2
- Views: 1687
Re: Wunsch für PWd 11
Wunderbar, vielen Dank. Jetzt sieht das so aus: PWD_Kennworteintrag_aktualisieren.jpg Ich weiß jetzt, welcher Eintrag geändert werden soll, schrecke aber immer noch vor der Verwendung dieser halbautomatischen Aktualisierung zurück, weil das Dialogfenster aussieht, als solle das Passwort geändert wer...
- April 24th, 2017, 1:05 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Fehler in Topleisten-Suchfeld
- Replies: 5
- Views: 2435
Noch ein Fehler: Zugriffsverletzung
Hallo, eben habe ich was ins Suchfeld der Topleiste eingegeben - und etwas unkonzentriert - den Eintrag, der nicht gefunden wurde, per Rücklöschtaste wieder entfernt. Dabei kommt es zu folgenden zwei Fehlermeldungen Listenindex außerhalb des gültigen Bereichs (0) Zugriffsverletzung bei Adresse xxx i...
- April 24th, 2017, 12:21 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Fehler: autom. Ausfüllen von Softwareeintrag
- Replies: 2
- Views: 1513
Re: Fehler: autom. Ausfüllen von Softwareeintrag
Aaahhhhhhh! Merci vielmals! Gibt es in PWD eigentlich auch eine Möglichkeit, Eintragsarten zu ändern, also zB einen Kennwort-Eintrag in einen Softwarelizenz-Eintrag zu konvertieren? (Habe noch so viele Lizenzeinträge als Kennwörter gespeichert aus der Zeit, bevor es den Softwarelizenz-Eintrag gab ...)
- April 20th, 2017, 12:14 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Fehler: autom. Ausfüllen von Softwareeintrag
- Replies: 2
- Views: 1513
Fehler: autom. Ausfüllen von Softwareeintrag
Hallo, ich habe gerade eine Softwarelizenz eingegeben, wo ja Felder für Benutzername, Kennwort und Download-URL vorhanden sind. [*]Aus der Topleiste heraus funktioniert der Aufruf der URL. [*]Das Icon Benutzername ist aktiviert, trägt aber den Inhalt des Feldes "Registrierter Name" ins Login-Formula...
- April 10th, 2017, 3:27 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Fehler in Topleisten-Suchfeld
- Replies: 5
- Views: 2435
Fehler in Topleisten-Suchfeld
Hallo, wenn man in der Topleiste etwas ins Suchfeld eingibt, werden einem passende Begriffe/Einträge angezeigt und diese lassen sich mit der Maus aufrufen, leide aber immer noch nicht überd ie Tastatur. Werden mehrere gefundene Einträge untereinander angezeigt, kann man per Pfeiltasten und Enter aus...
- March 28th, 2017, 10:33 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Wunsch für PWd 11
- Replies: 2
- Views: 1687
Wunsch für PWd 11
Hallo, vielen Dank für die vielen Verbesserungen an PWD 10, die den Workflow schon erheblich verbessern (ich nutze PWD durchschnittlich 20 x m Tag). Eine Bitte hätte ich noch bei nächster Gelegenheit: Es wäre sehr hilfreich, wenn im Fenster "Möchten Sie den vorhandenen Kennworteintrag aktualisieren"...
- October 31st, 2016, 10:21 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Favoriten
- Replies: 6
- Views: 2756
Re: Favoriten
Sorry, hier habe ich mich vertan - die Favoriten sind ja da. Im Ordnerbaum auch Kennworteinträge zu haben, wäre für mich nicht sinnvoll.
- October 31st, 2016, 1:43 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
- Replies: 7
- Views: 2854
Re: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
Das heißt dann wohl, wenn ich auch mal klugscheißern darf, die Suchergebnisliste ist immer ein paar Zeichen schmaler als der längste Eintrag in der Liste bzw. die Breite des Scrollbalkens muss bei der Breite des sichtbaren Bereichs zugegeben werden ... (das ist wie beim Nähen und Drucken mit Saumzug...
- October 31st, 2016, 12:14 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Sortierung der Kennworteinträge in der Topleiste
- Replies: 0
- Views: 1347
Sortierung der Kennworteinträge in der Topleiste
Ich nutze PWD seit Version 2 oder 3, aber mir fällt gerade zum ersten Mal auf, dass die Kennworteinträge in der Topleiste nicht alphabetisch sortiert bleiben, wenn im Hauptfenster nach einer anderen Spalte sortiert wurde. Im Hauptfenster macht eine Umsortierung Sinn, wenn man schauen will, wann man ...
- October 31st, 2016, 12:09 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
- Replies: 7
- Views: 2854
Re: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
Bei icke sieht das Suchergebnisfeld in der Topleiste noch schmaler aus als bei mir - kann das sein?
- October 29th, 2016, 11:10 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
- Replies: 7
- Views: 2854
Re: Anzeige-Breite Suchergebnisse unzureichend
In PWD 9.1.7 - ich denke, das ist der aktuelle Build, ist das Suchergebnisfeld der Topleiste auf eine Maximalbreite begrenzt. Bei Dropdownlisten erwartet man , dass sich die Liste automatisch dem breitesten Eintrag anpasst. Im Moment ist es auch bei mir so, dass mir bei einigen Einträgen wichtiige I...
- October 29th, 2016, 10:58 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: RSA-Schlüssel vergleichen
- Replies: 2
- Views: 1888
Re: RSA-Schlüssel vergleichen
Das verstehe ich. Vielleicht können Sie das ja schon vormerken für die nächste Version? Die Notwendigkeit, Sicherheitsschlüssel/Fingerprints zu kontrollieren und verwalten wird sicher zu- und nicht abnehmen - bei Netzwerk- und Serververbindungen, E-Mail-Verkehr usw. Wenn PasswordDepot dabei behilfli...
- October 29th, 2016, 12:46 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Topleiste Favoriten
- Replies: 1
- Views: 1501
Topleiste Favoriten
Meine Einstellung ist: Bei Doppelklick auf einen Eintrag in Topleistenmodus gehen. Das sollte der Einheitlichkeit auch bei den Favoriten funktionieren, wenn ich da aber (im Hauptfenster) auf einen Eintrag doppelklicke, öffnet sich das Fenster zum Ändern des Eintrags.
- October 11th, 2016, 2:05 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Möchten Sie einen neuen Kennworteintrag anlegen?
- Replies: 1
- Views: 1342
Möchten Sie einen neuen Kennworteintrag anlegen?
Im Dialogfenster "Möchten Sie einen neuen Kennworteintrag anlegen" ist der Inhalt im ersten Feld (Beschreibung) zwar blau hinterlegt, aber es liegt kein echter Fokus auf dem Feld, d.h. man kann nicht einfach lostippen, sondern muss das Feld erst anklicken. Das unterbricht den Arbeitsfluss immer wied...
- October 10th, 2016, 11:27 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kategorie zuordnen
- Replies: 2
- Views: 1711
- September 12th, 2016, 11:27 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Importieren von benutzerdefinierte Symbolen
- Replies: 2
- Views: 1581
Re: Importieren von benutzerdefinierte Symbolen
Zu den benutzerdefinierten Symbolen: Ich glaube, es wäre wünschenswert, wenn die (benutzerdefinierten) Ordner- und Kennwörter-Icons in einem separaten Ordner untergebracht wären statt in der Datenbank. Dann könnte man anhand einiger vorgegebener Beispiele vielleicht auch sehen, welche Größe sie idea...
- September 12th, 2016, 11:19 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Favoriten
- Replies: 6
- Views: 2756
- September 11th, 2016, 12:30 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Topleiste
- Replies: 2
- Views: 1592
Re: Topleiste
Die Breite und Höhe/Länge der Dropdownmenüs lässt sich einstellen. Da ich eine richtige Ordnerstrukur angelegt habe, muss mein Ordner-Feld mind. 250 px breit sein, beim Kennwort-Feld würden 100 px genügen, d.h. stelle ich die Menübreite auf 250 ein, wird meine ganze Leiste breiter als eigentlich erw...
- September 7th, 2016, 3:14 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Browser-Integration
- Replies: 1
- Views: 1398
Browser-Integration
Ich hatte mir schon für Version 9 eine Option gewünscht, die PWD-Topleiste als Symbolleiste im Browser integrieren zu können, wo man sie wohl überwiegend nutzt. Da man sie aber vielleicht auch das eine oder andere Mal solo benötigt, bin ich nicht sicher, wie das gelöst werden könnte. Vielleicht an-/...
- September 7th, 2016, 3:04 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Allgemeine Performance
- Replies: 1
- Views: 857
Allgemeine Performance
Das neue Datenformat ist natürlich supi, aber man hat subjektiv den Eindruck, dass PWD jetzt langsamer ist als noch in Version 8. Sollte das zutreffen, lässt sich die Verarbeitung der Daten vieleicht noch irgendwie optimieren ...? siehe auch http://www.acebit.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=7769&p=246...
- September 7th, 2016, 3:00 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Welchen Kenntworteintrag möchten Sie verwenden?
- Replies: 1
- Views: 1180
Welchen Kenntworteintrag möchten Sie verwenden?
Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch die Liste der Kennworteinträge im o.a. Dialogfenster
- windows-konform scrollbar wäre und
- die Sortierung auf dem Feld "Beschreibung" basieren würde
- September 7th, 2016, 2:51 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: RSA-Schlüssel vergleichen
- Replies: 2
- Views: 1888
RSA-Schlüssel vergleichen
Zur Verwaltung von SFTP/SSH-Verbindungen wäre es super praktisch, wenn PWD den kryptischen Schlüssel einer Verbindung mit dem in einem Kennworteintrag hinterlegten verleichen könnte, was allerdings ein neues Feature wäre. Könnte PWD das theoretisch leisten?
- September 7th, 2016, 2:44 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Anhänge - Verzeichnis merken
- Replies: 1
- Views: 1127
Anhänge - Verzeichnis merken
Der Vollständigkeit halber möchte ich erinnern an: http://www.acebit.com/forum/viewtopic.p ... 914#p24914
- September 6th, 2016, 1:26 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Automatisches Ausfüllen von Formularfeldern
- Replies: 3
- Views: 1912
Automatisches Ausfüllen von Formularfeldern
So oft gefragt und leider nie beantwortet: Auf manchen Webseiten funktioniert das vollautomatische Ausfüllen der Formularfelder nicht. Es wäre schön, wenn PWD sich nicht von irgendwelchen Sicherheits-Hürden der Webdesigner daran hindern ließe, die Felder dennoch auszufüllen. (Man sollte meinen, dass...
- September 6th, 2016, 1:21 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Topleiste
- Replies: 2
- Views: 1592
Topleiste
Hallöchen, vielen Dank für die Einladung. Optimierung klingt himmlisch! Da will ich doch mal mit den Dropdownfeldern in der Topleiste anzufangen. So angenehm es ist, die Breite ändern zu können, würde ich mir eine Defaulteinstellung wünschen, in der PWD die Breite - zumindest in geöffnetem Zustand -...
- July 6th, 2016, 2:31 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Feature Request: Verzeichnis für Anhänge merken
- Replies: 1
- Views: 3309
Feature Request: Verzeichnis für Anhänge merken
Liebes Acebit-Team, wenn man einem Kennworteintrag einen Anhang hinzufügt, wird standardmäßig das Ursprungsverzeichnis als Verknüpfung zur Datei hinterlegt. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, wenn man die verknüpfte Datei noch einmal markiert, auf "auf Datenträger speichern" zu wählen; dann wird de...