Search found 337 matches
- January 12th, 2018, 2:46 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Topleisten-Suchfeld
- Replies: 2
- Views: 1049
Topleisten-Suchfeld
Hallo, ich meine, der Fehler war vollständig behoben, in der Version 11.0.1 gibt es aber erneut ein Problem: Wenn man im Topleisten Suchfeld etwas einträgt, erscheinen im Menü die passenden Einträge. Mit den Cursor Tasten rauf und runter kann mann den gewünschten Eintrag selektieren und mit Enter au...
- January 8th, 2018, 8:06 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Password Depot 11.0.1 ist nun verfügbar!
- Replies: 16
- Views: 3449
Re: Password Depot 11.0.1 ist nun verfügbar!
Ich habe gerade auch einmal mit der 11.0.1 getestet: Standard-Kennwortgenerator: Wenn der Haken bei Kennwort-Richtlinie raus ist, tritt der Fehler bei mir auch auf, mit gesetztem Haken klappt alles. Erweiterter Kennwortgenerator: Ich benutze eigentlich nur den erweiterten Generator, da ist alles oka...
- January 4th, 2018, 8:32 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwort Generator - USB Installation
- Replies: 2
- Views: 1076
Kennwort Generator - USB Installation
Beim Versuch ein neues Kennwort mit dem erweiterten Kennwort Generator zu erzeugen, kam folgende Fehlermeldung: Mit den gewählten Vorgaben konnte kein Kennwort erstellt werden. Operation aborted Diese Fehlermeldung kommt nur, wenn das Programm vom Stick läuft, unabhängig von den gemachten Einstellun...
- January 4th, 2018, 9:20 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Password Depot 11 crashing?
- Replies: 6
- Views: 1907
Re: Password Depot 11 crashing?
Ich habe auch keine Unregelmäßigkeiten feststellen können. Das Programm minimiert (und sperrt) sich so, wie ich es eingestellt habe. Durch das Sperren ist natürlich die Eingabe des Masterpasswortes erforderlich.
Wie sind denn Deine Einstellungen in den Optionen auf der Seite 'Aktionen'?
Wie sind denn Deine Einstellungen in den Optionen auf der Seite 'Aktionen'?
- December 23rd, 2017, 3:06 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: RC1
- Replies: 3
- Views: 957
RC1
Danke, dass man jetzt die DropDown Felder der TopLeiste getrennt einstellen kann. Das gefällt mir richtig gut und jeder kann es so konfigurieren, wie er möchte. Auch der von icke1954 gemeldete Fehler, dass die Ausfüllsequenz nicht deaktiviert werden kann, ist jetzt behoben. Ich wünsche allen ein fro...
- December 20th, 2017, 12:00 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 3
- Replies: 2
- Views: 763
Re: Beta 3
Deshalb hatte ich ursprünglich ja geschrieben "- das Suchen DropDown der TopLeiste ist sehr klein, es wäre schön, wenn man die Breite in den Optionen einstellen könnte." ... und das bezog sich insbesondere auf hohe Auflösungen, wo man die anderen DropDown Felder ja entsprechend breit einstellen konn...
- December 20th, 2017, 10:23 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 3
- Replies: 2
- Views: 763
Beta 3
Hallo, danke, die Breite des Suchfeldes in der TopLeiste ist jetzt an die anderen Drop Down Felder angepasst und somit einstellbar und auch bei hoher Auflösung nicht mehr sehr klein. Auch der 'Out of Bounds' Fehler ist behoben. Ich musste allerdings nach der Installation der Beta 3 die Reihenfolge d...
- December 12th, 2017, 1:23 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 2
- Replies: 5
- Views: 1273
Re: Beta 2
Hallo, auch der von mir bei der Beta 1 gemeldete Fehler - wenn man in das Suchen DropDown der TopLeiste etwas einträgt, dann aber wieder löscht, kommt der Fehler 'List index out of bounds (0)' tritt in der Beta 2 weiterhin auf. Wiederholen möchte ich auch noch einmal den Wunsch, die Breite des Suchf...
- December 5th, 2017, 9:51 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta1
- Replies: 7
- Views: 1577
Re: Beta1
Mein erster Eindruck: - bei sehr hoher Auflösung überlappen sich die DropDown Einträge im Hauptfenster (Standard Design). Beim von mir benutzten Slate Classico ist alles so, wie es sein soll. - das Suchen DropDown der TopLeiste ist sehr klein, es wäre schön, wenn man die Breite in den Optionen einst...
- April 6th, 2017, 9:38 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: F6 Auto ausfüllen 2 Browser
- Replies: 3
- Views: 2151
Re: F6 Auto ausfüllen 2 Browser
Hallo Thomy,
das liegt vermutlich an einer Einstellung in den Optionen:
Wenn der Haken gesetzt ist, wird zunächst ein neues Browserfenster (bzw. ein neuer Tab) geöffnet, ohne Haken wir das automatische Ausfüllen sofort gestartet.
Viele Grüße
ulpadus
das liegt vermutlich an einer Einstellung in den Optionen:
Wenn der Haken gesetzt ist, wird zunächst ein neues Browserfenster (bzw. ein neuer Tab) geöffnet, ohne Haken wir das automatische Ausfüllen sofort gestartet.
Viele Grüße
ulpadus
- February 2nd, 2017, 12:34 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Top-Leiste
- Replies: 1
- Views: 1898
Top-Leiste
Hallo, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber mir sind die PopUp Pfeile in der Version 10 zu mächtig. Bei der Ordner- und Kennwortauswahl ist die Größe Optimal, aber bei den anderen Icons, z.B. "URL öffnen" oder "Neues Kennwort" sind sie arg groß geraten. Ich habe mal Ausschnitte aus ...
- December 12th, 2016, 11:27 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Meldung 'Password Depot läuft im gesperrten Modus...'
- Replies: 0
- Views: 1697
Meldung 'Password Depot läuft im gesperrten Modus...'
Hallo,
die Meldung 'Password Depot läuft im gesperrten Modus...' erscheint bei mir, obwohl ich sie in den Optionen ausgeschaltet habe.
Gruß, ulpadus
die Meldung 'Password Depot läuft im gesperrten Modus...' erscheint bei mir, obwohl ich sie in den Optionen ausgeschaltet habe.
Gruß, ulpadus
- December 7th, 2016, 3:20 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Erweiterter Kennwortgenerator
- Replies: 8
- Views: 2550
Re: Erweiterter Kennwortgenerator
Danke, jetzt läuft es so, wie ich es im Eingangspost beschrieben hatte...
Viele grüße, ulpadus

Viele grüße, ulpadus
- December 7th, 2016, 11:36 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Windows XP Probleme
- Replies: 1
- Views: 1052
Windows XP Probleme
Hallo, in RC I bestehen die gemeldeten Probleme mit Windows XP weiterhin. Wird sich da noch etwas tun? Da Windows XP als unterstütztes Betriebssystem angegeben wird, müsste das eigentlich noch erfolgen. Alternativ könnte XP natürlich auch aus den Systemanforderungen entfernt werden. Die meisten Punk...
- December 2nd, 2016, 2:12 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Nicht aktive Symbole der Topleiste
- Replies: 4
- Views: 1642
Re: Nicht aktive Symbole der Topleiste
Das Anpassen in der Symbole auf der Top-Leiste einfach zu bedienen ist. Mit Rechtsklick auf die Leiste "Anpassen" entsprechende Smbole entfernen und fertig. Zumindest funktioniert es in der Beta 2. :yes: Es geht nicht um das Entfernen von Symbolen aus der Top-Leiste, das geht natürlich wie immer sc...
- November 28th, 2016, 6:59 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 9
- Views: 2637
Re: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
Hallo, leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit, das Löschen einer angehängten Datei auf einem zweiten Rechner zu testen. In meiner Testumgebung funktioniert das Löschen nicht. Auch das Löschen der Datei vom Datenträger funktioniert nicht. Ich werde kurzfristig noch mal in einer anderen U...
- November 28th, 2016, 6:52 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Konto mit folgenden URLs verknüpfen
- Replies: 2
- Views: 1423
Re: Konto mit folgenden URLs verknüpfen
Sorry, hatte ich glatt überlesen!
- November 28th, 2016, 6:51 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: NEU Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 2
- Views: 933
Re: NEU Kennwort anlegen/ändern
Auch hier ist es scheinbar abhängig vom Betriebssystem. Auf dem Testrechner mit Windows XP treten beide Fehler auf, mit der USB Version vom Stick auf einem Windows 10 Rechner läuft es korrekt.
Gruß, ulpadus
Gruß, ulpadus
- November 28th, 2016, 6:48 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Ausfüllsequenz
- Replies: 11
- Views: 3592
Re: Ausfüllsequenz
Ja genau, das obere Bild stammt von meinem Testrechner, auf dem noch Windows XP läuft.
Die USB Version vom Stick auf Windows 10 zeigt bei mir auch korrekt die beiden Pfeile.
Gruß, ulpadus
Die USB Version vom Stick auf Windows 10 zeigt bei mir auch korrekt die beiden Pfeile.
Gruß, ulpadus
- November 28th, 2016, 4:44 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Themen USB Version
- Replies: 1
- Views: 1562
Themen USB Version
Bei mir stellt sich die USB Version immer mit dem 'Default' Thema dar, egal was eingestellt ist. Ich würde es schon gern einheitlich haben.
Gruß, ulpadus
Gruß, ulpadus
- November 28th, 2016, 12:50 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Ausfüllsequenz
- Replies: 11
- Views: 3592
Ausfüllsequenz
Ein Problem, das auch in der Version 9 schon mal aufgetaucht war, dann aber schnell behoben wurde, ist jetzt in Version 10 bei mir wieder aufgetaucht:
Gruß, ulpadus
Bei den Feldern 'Benutzerdefiniert' und 'Erweitert' fehlen die Pfeile, man kann also nichts auswählen.Gruß, ulpadus
- November 28th, 2016, 12:13 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Konto mit folgenden URLs verknüpfen
- Replies: 2
- Views: 1423
Konto mit folgenden URLs verknüpfen
Hallo,
auf der Lasche URLs werden die bereits vorhandenen zusätzlichen URLs nicht angezeigt. Auch eine neu eingegebene URL ist beim erneuten Aufruf nicht mehr sichtbar. Die zuletzt eingegebene (und nur die...) scheint intern aber noch vorhanden zu sein.
Gruß, ulpadus
auf der Lasche URLs werden die bereits vorhandenen zusätzlichen URLs nicht angezeigt. Auch eine neu eingegebene URL ist beim erneuten Aufruf nicht mehr sichtbar. Die zuletzt eingegebene (und nur die...) scheint intern aber noch vorhanden zu sein.
Gruß, ulpadus
- November 28th, 2016, 11:53 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: NEU Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 2
- Views: 933
NEU Kennwort anlegen/ändern
Hallo, wenn man ein neues Passwort anlegt und das Feld 'Passwort' manuell ausfüllt (nicht über den Kennwortgenerator), werden sämtliche Felder beim Speichern gelöscht und ein leerer Datensatz angelegt. Ohne Passwort oder mit Passwort über den Generator ist alles in Ordnung. Der gleiche Fehler passie...
- November 28th, 2016, 10:43 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 9
- Views: 2637
Re: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
Hallo, leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit, das Löschen einer angehängten Datei auf einem zweiten Rechner zu testen. In meiner Testumgebung funktioniert das Löschen nicht. Auch das Löschen der Datei vom Datenträger funktioniert nicht. Ich werde kurzfristig noch mal in einer anderen Um...
- November 25th, 2016, 1:18 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Nicht aktive Symbole der Topleiste
- Replies: 4
- Views: 1642
Nicht aktive Symbole der Topleiste
Bisher wurden die Symbole der Topleiste, die nicht ausgewählt werden konnten, abgeblendet. Dadurch war sofort zu erkennen, welche Optionen zur Verfügung stehen. In Version 10 gibt es die unterschiedliche Darstellung nicht mehr, lediglich der Mauszeiger ändert sich. Ich persönlich finde die bisherige...
- November 25th, 2016, 12:18 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 9
- Views: 2637
Re: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern - Update Beta 2
- Anhänge: Eine angehängte Datei lässt sich nicht wieder löschen.[/list] Das konnten wir leider nicht reproduzieren. Wie genau sind Sie hierbei vorgegangen, um dieses Problem zu erhalten? ... über den linken Button 'Anhänge hinzufügen' eine Datei ausgewählt (in diesem Fall .pdf) Später die Datei ma...
- November 25th, 2016, 10:21 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 9
- Views: 2637
Re: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern - Update Beta 2
Bis auf die Punkte
Gruß, ulpadus
- - Auf der Lasche URLs fehlen die Tooltipps
- Anhänge: Eine angehängte Datei lässt sich nicht wieder löschen.
Gruß, ulpadus
- November 25th, 2016, 10:00 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: 1 Kennwort: Browser‐Add‐on deaktivieren
- Replies: 2
- Views: 1381
Re: 1 Kennwort: Browser‐Add‐on deaktivieren
Hallo icke1954,
die Funktion ist noch vorhanden, auf der Lasche 'Erweitert', wie bisher auch.
Gruß, ulpadus
die Funktion ist noch vorhanden, auf der Lasche 'Erweitert', wie bisher auch.
Gruß, ulpadus
- November 25th, 2016, 9:44 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Erweiterter Kennwortgenerator
- Replies: 8
- Views: 2550
Re: Erweiterter Kennwortgenerator
Außerdem wäre es gut, wenn bei Passwörtern, die zuletzt benutzte Vorlage hinterlegt wird, damit man beim nächsten Mal automatisch wieder darauf zugreift. Das ist insbesondere wichtig, wenn nur bestimmte Sonderzeichen erlaubt sind. Das halte ich persönlich für nicht mehr notwendig, wenn die veränder...
- November 24th, 2016, 4:20 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Farbschemen, Topleiste, Titelzeile etc.
- Replies: 4
- Views: 2309
Re: Farbschemen, Topleiste, Titelzeile etc.
Hallo, eine Vorschau der verschiedenen Themen würde ich auch hilfreich finden. Den vollständigen Pfad in der Titelzeile würde ich gern behalten. Vielleicht wäre es möglich, das in den Optionen zu steuern. Die Menüzeile finde ich auch sehr groß geraten, dadurch drängt sie sich ziemlich in den Vorderg...
- November 22nd, 2016, 11:56 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Meldung ausschalten
- Replies: 1
- Views: 1626
Beta 1 Meldung ausschalten
Beim Aufruf von Internetseiten bei gesperrtem Password Depot kommmt folgende Meldung: PD10 Gesperrter Modus.jpg Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Meldung auszuschalten. Wenn man draufklickt, erscheint lediglich das 'Öffnen' Fenster. Es wäre schön, wenn diese Meldung in den 'Optionen/Warnungen'...
- November 22nd, 2016, 11:23 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Ausfüllen mit gelbem Blitz
- Replies: 2
- Views: 1464
Beta 1 Ausfüllen mit gelbem Blitz
Das Ausfüllen mit dem gelben Blitz funktioniert nicht, wenn beim Passwort 'Globale Einstellungen verwenden' als Ausfüllmethode eingestellt ist. Stellt man die gleiche Methode, die global eingestellt ist, beim Passwort ein, klappt es. Getestet habe ich es mit zwei verschiedenen globalen Methoden. Gru...
- November 22nd, 2016, 11:05 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
- Replies: 9
- Views: 2637
Beta 1 Kennwort anlegen/ändern
Folgende Fehler bzw. Schwächen habe ich festgestellt: - Das Kennwort ist standardmäßig sichtbar, die bisherige verdeckte Darstellung hat mir besser gefallen. - Die Kennwortbestätigung ist weggefallen. Ich brauche es nicht, wollte aber zumindest darauf hinweisen. - Auf der Lasche URLs fehlen die Tool...
- November 22nd, 2016, 10:45 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Optik
- Replies: 0
- Views: 831
Beta 1 Optik
Die Vielzahl der neuen Themen hat mich erst einmal überwältigt. Auch wenn das von mir bisher benutzte (Caramel) nicht mehr dabei ist, sollte hier wohl jeder etwas finden. Das Hauptfenster sieht aufgeräumt aus. Das gefällt mit wesentlich besser als in der Version 9 (ist aber sicherlich Geschmackssach...
- November 22nd, 2016, 10:33 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Liste der Änderungen
- Replies: 1
- Views: 1112
Beta 1 Liste der Änderungen
Wäre es möglich, eine Liste mit den Änderungen einzustellen. Die Veränderungen in der Optik sind ja offensichtlich, aber was wurde sonst verändert? Worauf müssen wir beim Testen besonders achten?
Gruß, ulpadus
Gruß, ulpadus
- November 22nd, 2016, 10:19 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Beta 1 Trial Modus
- Replies: 3
- Views: 1597
Beta 1 Trial Modus
Leider ist die Beta 1 nur für maximal 20 Passwörter freigeschaltet, sodass das Testen wieder extrem mühsam ist. Man muss sich eine extra Testdatei anlegen und kann nicht mit einer Kopie einer existierenden Datei testen. Vielleicht wäre es diesmal möglich, die Betaversionen zeitlich begrenzt komplett...
- November 21st, 2016, 11:28 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Erweiterter Kennwortgenerator
- Replies: 8
- Views: 2550
Re: Erweiterter Kennwortgenerator
In Version 9.1.8 ist die Grundfunktion (Speichern benutzerdefinierter Vorlagen) wieder hergestellt. Ich hoffe, dass in Version 10 diese Funktion ab der ersten BETA ebenfalls korrekt arbeitet. Gern würde ich auch die Standardvorlage für neue Passwörter meinen eigenen Wünschen anpassen und entsprechen...
- November 21st, 2016, 11:20 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
Ja, die Grundfunktionalität ist wieder hergestellt. Jetzt würde ich mir noch wünschen, dass man die Standardeinstellungen für neue Passwörter an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann (z.Z. ist kein Abspeichern möglich) und dass eine benutzte Vorlage beim erneuten Ändern eines Passwortes automatisc...
- October 10th, 2016, 8:40 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Export ausgewählter Passwörter
- Replies: 3
- Views: 1353
Re: Export ausgewählter Passwörter
Hallo, auch ich halte diese Funktion für sehr wichtig, denn auf dem Mobilgerät möchte ich auch ungern alle Passwörter haben. Man sollte im besten Fall nicht nur den Export sondern auch die Synchronisation auf bestimmte Passwörter einschränken. Dafür könnte man Sicherheitsgruppen einrichten, die man ...
- September 6th, 2016, 4:01 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Optimierung
- Replies: 1
- Views: 887
Optimierung
Der Funktionsumfang von Password Depot ist zwar groß, aber jede einzelne Funktion hat auch ihre Berechtigung. Daran sollte bitte beim Optimieren gedacht werden. Zu 90% arbeitet man ja ohnehin mit der TopLeiste, und die kann man relativ leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Außerdem gibt es ja ...
- September 6th, 2016, 3:46 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Erweiterter Kennwortgenerator
- Replies: 8
- Views: 2550
Erweiterter Kennwortgenerator
Hallo, auch ich möchte mich für die Einladung bedanken und bin gern wieder dabei. Dabei möchte ich zuerst ein großes Problem ansprechen, das sich bereits durch die ganze Version 9 zieht und trotz häufiger Posts nie abgestellt wurde: Ich arbeite im erweiterten Kennwortgenerator häufig mit Vorlagen. S...
- March 23rd, 2016, 10:08 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
Guten Morgen, da sich auch in der neuen Version 9.1.3 nichts an diesem Problem geändert hat, möchte ich noch einmal nachfragen, ob denn an diesem Problem überhaupt gearbeitet wird oder ob es so bleibt, wie es ist. Der aktuelle Zustand ist äußerst unbefriedigend, da man bei jeder Passwortanlage oder ...
- February 16th, 2016, 9:31 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
Guten Morgen, ich kann es nicht verstehen, dass dieses Problem, das ich am 8. Dezember 2015 gemeldet habe, auch in der Version 9.1.1 immer noch nicht behoben wurde. Es ist ja viel drüber geschrieben worden, bis dann am 29. Januar von Olga_Acebit die Nachricht kam, dass der Fehler behoben wurde. Leid...
- February 16th, 2016, 9:19 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: PD 9.0.8 FTPS funktioniert nicht mehr
- Replies: 5
- Views: 2507
Re: PD 9.0.8 FTPS funktioniert nicht mehr
Hallo lyanga,
meines Wissens gab es mit der 9.0.8 ein Problem mit einer nicht deaktivierten Testroutine, dadurch erfolgte eine Abfrage auf E:.
Besteht der Fehler in der aktuellen Version 9.1.1 noch?
Viele Grüße
ulpadus
meines Wissens gab es mit der 9.0.8 ein Problem mit einer nicht deaktivierten Testroutine, dadurch erfolgte eine Abfrage auf E:.
Besteht der Fehler in der aktuellen Version 9.1.1 noch?
Viele Grüße
ulpadus
- February 9th, 2016, 11:21 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
Leider auch keine Veränderung bei Version 9.1.0. Das Problem besteht weiterhin.
Viele Grüße
ulpadus
Viele Grüße
ulpadus
- February 6th, 2016, 6:42 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
ich habe die Info erhalten, dass die Fehler behoben wurden. Im kommenden Update sollten sie demnach nicht mehr auftauchen. Sollten danach weiterhin Probleme diesbezüglich bestehen, freuen wir uns über jeden Hinweis! Ich habe gerade die Version 9.0.9 installiert. Leider kann ich keine Veränderung fe...
- December 18th, 2015, 1:13 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Geschütztes Anmelden
- Replies: 8
- Views: 4072
Re: Geschütztes Anmelden
Hallo, ich habe es jetzt mit einer Seite geschafft, Der Anmeldeprozess findet "sichtgeschützt" in einem kleinen Password Depot Fenster statt. Dann öffnet sich der Internet Explorer (obwohl bei der Seite Firefox hinterlegt ist) und man ist direkt angemeldet. Mit einer anderen Seite hat es nicht gekla...
- December 18th, 2015, 12:46 pm
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
... könnten Sie dies noch etwas näher erläutern, bitte? Ist es das Gleiche wie von icke1954 in Punkt 3 beschrieben? Hallo, im Prinzip ja. Wenn man oben über das Diskettensymbol speichert, dann aber die Passwortprozedur abbricht, gehen alle Änderungen sofort wieder verloren. Man muss den Dialog unte...
- December 18th, 2015, 9:35 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Ausfüllsequenz
- Replies: 10
- Views: 3714
Re: Ausfüllsequenz
Guten Morgen, auch hier: Neue Version (9.0.6), gleiches Problem: Firefox trägt den alten Benutzernamen ein (nur beim automatischen Ausfüllen), Blitz arbeitet korrekt. Internet Explorer trägt gar keinen Benutzernamen ein. Chrome trägt den alten Benutzernamen ein. Auch keine Änderung durch aktivieren ...
- December 18th, 2015, 9:22 am
- Forum: Password Depot für Windows
- Topic: Kennwortgenerator - erweitert
- Replies: 25
- Views: 19463
Re: Kennwortgenerator - erweitert
Guten Morgen,
hat sich hier inzwischen was getan? Es schon schon sehr ärgerlich, wenn die Einstellungen selbst erstellter Vorlagen immer wieder verloren gehen. In Version 9.0.6 besteht das Problem weiterhin.
Viele Grüße
ulpadus
hat sich hier inzwischen was getan? Es schon schon sehr ärgerlich, wenn die Einstellungen selbst erstellter Vorlagen immer wieder verloren gehen. In Version 9.0.6 besteht das Problem weiterhin.
Viele Grüße
ulpadus