Chrome Version 35.0.1916.114 m
Und nu?
Firefox nervt mit den ständigen Updates
Chrome geht anscheinend nicht mehr
Opera gibt es kein Plugin

Ich weiss auch nicht, warum das plötzlich aufgepoppt ist - nix händisch geupdated oder neu installiert. Jedenfalls war gestern auf einmal PD mit "Von einem Drittanbieter installiert" markiert und deaktiviert. Ich hatte hier eigentlich daher auch Threads zum Thema erwartet, aber hier war nix zu sehen.icke1954 wrote: Merkwürdig ist nur, dass das AddOn in meiner Chrome Version 35.0.1916.114 m noch funktioniert![]()
Bei mir funktionierte das AddOn (mit allen schon bekannten Schwächen) in der Version 35.0.1916.114 m, sowie jetzt in der neuen 35.0.1916.153 m, problemlos?Martin Schmidt wrote:Auch mein Chrome 35.0.1916.114 m will das Plugin ab jetzt nicht mehr ausführen.
Nicht mehr lange.icke1954 wrote: Bei mir funktionierte das AddOn (mit allen schon bekannten Schwächen) in der Version 35.0.1916.114 m, sowie jetzt in der neuen 35.0.1916.153 m, problemlos?
Dann kommt der nette gelbe Balken:"Von dieser Website können keine Apps, Erweiterungen und Nutzerskripte hinzugefügt werden". Mit Link auf: https://support.google.com/chrome_webst ... rning&rd=1Hast Du mal versucht, das AddOn von Chrome neu einzufügen?!
Aus dem PWD-Verzeichnis die "crx.crx" per Drag & Drop >> Goggle Chrome
das funktioniert prima (im Entwicklermodus), aber leider nur bis zum nächsten Neustart von Chrome.icke1954 wrote: Aus dem PWD-Verzeichnis die "crx.crx" per Drag & Drop >> Goggle Chrome
vielleicht hat er sich nur vertippt und meinte in "wenigen Jahren"Acebit wrote:... und werden ein entsprechendes Update in wenigen Tagen bereitstellen...
Acebit wrote:Wir bitten um etwas Geduld
Ich vermute (hoffe) einmal, dass Sie gleich auch das AddOn für die 64-Bit-Variante "Canary" anbieten werden.Stefan (AceBIT Team) wrote: ...was leider etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird...
Gibt's denn wenigstens mal eine ungefähre Schätzung, ob Tage, Wochen oder Monate?Das Add-on hat jedoch Priorität und wir werden es schnellstmöglich über den Store anbieten.
Bei hat sich das Problem leider nicht gelöstAcebit wrote:Bitte aktualisieren Sie Password Depot auf die soeben freigegebene Version 7.5.8, welche das Problem mit Chrome nun löst.
Hallo Stephan, danke für Deine Antwort.Stefan (AceBIT Team) wrote:Bezüglich des fehlenden Add-ons in Chrome: bestand eine Internetverbindung während der Installation? Falls nicht, würde das erklären, wieso das Add-on aus dem Chrome Web Store nicht installiert werden konnte.
Sorry aber wo finde ich die Version 38.0.2078.1 von Chrome?Stefan (AceBIT Team) wrote:Bei unseren Tests, wurde das Add-on sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit Version von Chrome installiert und funktioniert in beiden:
Chrome 32-Bit Version 35.0.1916.153
Chrome 64-Bit Version 38.0.2078.1
Es freut uns sehr, dass jetzt alles klappt. Über die Suche kann das Add-On tatsächlich nicht gefunden werden, weil wir dies deaktiviert haben.Goladia wrote:@Stefan
Danke für den Link. Über die Suche im Chrome Web Store habe ich das Add-on zu Password Depot nicht gefunden. Das Add-on funktioniert nun auch sehr gut mit Comodo Dragon Webbrowser, welcher auf Google Chrome basiert. Vielen Dank dafür
Könntet Ihr bitte auch den Link zum aktuellen Addon rausrücken?Stefan (AceBIT Team) wrote: hier ist der Link zum Password Depot Add-on im Chrome Web Store:
https://chrome.google.com/webstore/deta ... hfmoekiekn
Martin Schmidt wrote:...Gehen bei AceBIT langsam die Lichter aus?
Es hat den Anschein ...
Martin Schmidt wrote:(Oder zumindest höflicherweise in irgendeiner Form auf mein Posting reagieren?)
Höflichkeit scheinst Du nur von anderen zu erwarten und noch mal zum Mitschreiben, bei mir funktioniert die Version, ich brauche diesbezüglich keine HilfeMartin Schmidt wrote:Nichts für ungut, aber Du bist hier außen vor
Wie icke1954 bereits erwähnte, ist dies tatsächlich nur die Versionsnummer des Addons und läuft unabhängig von der des Hauptprogramms.Martin Schmidt wrote:Das ist ja der Link von oben: Version 7.5.9 laut Beschreibung.